Parkplätze / Parkgebühren in Gmunden


In Gmunden ist der nächste Parkplatz nicht weit entfernt. Mehr als 900 Parkplätze und die gute Erreichbarkeit zeichnen Gmunden als die Stadt zum Verweilen aus. Hervorzuheben ist die Traunseegarage direkt im Zentrum der Stadt. Sie ist Montag bis Sonntag 24 Stunden durchgehend geöffnet.
Gmunden steuert den motorisierten Individualverkehr, indem die Stadt an der Peripherie gebührenfreie Parkplätze anbietet und im Kernbereich gebührenpflichtige.
Gebührenfreie Parkplätze:
Hauptbahnhof, Sportzentrum, Park & Ride Engelhof, Mülibankerl, „Grünbergbäuerin“
Gebührenpflichtige Parkplätze / Kurzparkzone:
Am Graben, Badgasse, Esplanade, Habertstraße, Pfarrhofgasse, Seilergasse, Schiffslände, Marktplatz, Traunstreinstraße I, Georgstraße, Linzerstraße,
Miller von Aichholz-Straße, Traunsteintraße II
ganzjährig, Montag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr
Für vier Minuten Parkdauer - € 0,10
Ab einer Parkdauer von zwölf Minuten bzw. einem Mindesteinwurf von € 0,30 wird eine einmalige Gratis-Parkzeit von dreißig Minuten (im Wert von € 0,75) als Draufgabe gewährt.
Höchst zulässige Parkdauer in diesen Bereichen (180 Minuten) € 3,75
Toscanparkplatz
Für vier Minuten Parkdauer - € 0,10
Ab einer Parkdauer von zwölf Minuten bzw. einem Mindesteinwurf von € 0,30 wird eine einmalige Gratis-Parkzeit von dreißig Minuten (im Wert von € 0,75) als Draufgabe gewährt.
Höchst zulässige Parkdauer in diesen Bereichen (180 Minuten) € 3,75 ganzjährig, Montag bis Sonntag
Tageskarte (24 Stunden, pro Tag) € 8,00 ganzjährig, Montag bis Sonntag
Abmahnung € 75,00 ganzjährig, Montag bis Sonntag 9 – 17 Uhr
Parkplatz Umkehrplatz
5 Stunden € 10,00 Montag bis Sonntag vom 1. April bis 31. Oktober 00 – 24 Uhr
24 Stunden € 25,00 Montag bis Sonntag vom 1. April bis 31. Oktober 00 – 24 Uhr
48 Stunden € 50,00 Montag bis Sonntag vom 1. April bis 31. Oktober 00 – 24 Uhr
Abmahnung € 75,00 Montag bis Sonntag vom 1. April bis 31. Oktober 00 – 24 Uhr
Weitere Informationen zu den Parkplätzen auf der Webseite der Stadt Gmunden.
Parken per App
An den unbeschrankten gebührenpflichtigen Parkplätzen (z. B. Esplanade, Traunsteinstraße, Toscana, Franzl im Holz, Krankenhaus, Seebahnhof und
am Rathausplatz) kann auch per Handy-App geparkt werden.
Zur Auswahl stehen die Systeme von EasyPark, Bluecode und Parkster.
Bei ersterem verrechnet der Anbieter 15 Prozent der Parkkosten als Bearbeitungsgebühr, beim Handyparken by Bluecode und Parkster bezahlt der Kunde nur die tatsächliche Parkgebühr, der Anteil für den Systemanbieter wird von der Stadtgemeinde übernommen.
So funktioniert’s:
• Handyparken by Bluecode, EasyPark oder Parkster auf das Smartphone laden, registrieren und die gewünschte Zahlungsart auswählen.
• Beim Öffnen der App den Standort überprüfen, die Parkzeit mit dem Rad bestimmen und den Parkvorgang starten.
• Zum manuellen Stoppen oder Verlängern erneut das Rad bedienen.
Das Parken endet sonst automatisch, sobald die eingestellte Parkzeit abläuft.
Weitere Informationen zum Parken per App auf der Webseite der Stadt Gmunden.
Fragen und Problemlösung zum Thema „Parken in Gmunden“
Tel.: +43 7612 794 264 oder 794 314
parken@gmunden.ooe.gv.at
- Parkplätze: 900
- Garagen-Parkplätze: 252
- Behinderten-Parkplätze: 50
- Busparkplätze: 10
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4810 Gmunden
Telefon +43 7612 794 - 264
Mobil +43 7612 794
E-Mail marktamt@gmunden.ooe.gv.at
Web www.gmunden.at/
Ansprechperson
Stadtgemeinde Gmunden
Rathausplatz 1
4810 Gmunden
Telefon +43 7612 794 - 264
Mobil +43 7612 794
E-Mail marktamt@gmunden.ooe.gv.at
Web www.gmunden.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.